Page Content
There is no English translation for this web page.
Sebastian Triebs, M.Sc.
[1]
- © Triebs
Raum 206
Tel.: +49 30 314 21737
Fax: +49 30 314 21683
E-Mail: triebs(at)tu-berlin.de [2]
Sprechstunde: eine persönliche Sprechstunde entfällt bis auf weiteres. Bitte per E-Mail anfragen.
Forschung
Forschungsschwerpunkte:
- Modellierung von Energieumwandlungsanlagen
- Entwicklung von mathematischen Optimierungsmodellen zur Bewertung aktueller und zukünftiger Energiesysteme
Forschungsprojekte:
- DEKADE-F-Wärme: Dekarbonisierung der Fernwärmeversorgung [4]
Betreuung von Abschlussarbeiten
Angebotene Arbeiten
- z.Z. keine
Laufende / Abgeschlossene Arbeiten
- Max Heidt, Ersatz eines Kohleheizkraftwerks in der Fernwärme – Bewertung der Wirtschaftlichkeit unter Berücksichtigung der Einsatzplanung, Masterarbeit, laufend.
- Uliana Voronina, Der Fluss als Wärmepumpenquelle, Masterarbeit, laufend, Titel vorläufig.
- Stefanie Nguyen, Energiesystemanalyse zur Umnutzung des stillgelegten Berliner Erdgasspeichers als Speicher für erneuerbare Gase. Eine Evaluierung von Szenarien unterschiedlicher Elektrifizierungsgrade mit oemof-B3, Masterarbeit, laufend.
- Andreas Weingärtner, Dekarbonisierung des Sportforums in Berlin Lichtenberg, Bachelorarbeit, laufend, Titel vorläufig.
- Norman van der Meer, Entwicklung eines Simulationsmodells zur Berechnung solarthermischer Erträge, Masterarbeit, abgeschlossen, 2021
- Sergio Tomasinelli, Analyse und Weiterentwicklung einer Methode zur Abschätzung des zukünftigen Strombedarfs, Bachelorarbeit, abgeschlossen, 2021, in Zusammenarbeit mit E. Papadis.
- Hannes Burgis, Ermittlung des städtischen Wärmebedarfs in Deutschland. Gegenüberstellung der Methodiken und Implementierung in Python, Bachelorarbeit, abgeschlossen, 2020, in Zusammenarbeit mit E. Papadis.
- Maria Moreno, Hydrogen as an energy carrier: Analysis of production, storage and distribution methods; applications and potential in Germany., Master thesis within the scope of Erasmus+, done, 2020
- Philipp Kassing, Einsatzplanung eines Heizkraftwerks mit Wärmespeicher und Power-to-Heat Anlage, Bachelorarbeit in Zusammenarbeit mit dem Reiner-Lemoine-Institut, abgeschlossen, 2019
Technische Universität Berlin
FG Energietechnik und Umweltschutz
für Energietechnik
III
KT 1
Marchstr. 18
10587 Berlin
FG Energietechnik und Umweltschutz
für Energietechnik
III
KT 1
Marchstr. 18
10587 Berlin
106/Mitarbeiterfotos/st.jpg
parameter/en/font1/maxhilfe/id/203003/?no_cache=1&a
sk_mail=YvZCrgADkt%2BWp%2Fw3e7J%2BlA5lFd8IorOB1VPZJ6S0M
9c%3D&ask_name=TRIEBS
es/energietechnik/parameter/en/font1/maxhilfe/
rch/energy_system_analysis_and_optimization/dekade_f_wa
erme/parameter/en/font1/maxhilfe/
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
Copyright TU Berlin 2008