Inhalt des Dokuments
Exergetische Bilanzierung von Chemieanlagen am Beispiel von Carbon Black
Ziel dieses Projektes ist es, in chemischen Prozessen, welche bereits einen hohen Reifegrad an Energieeffizienz aufweisen, weitergehendes Einsparpotential (Energie, CO2, Rohstoffe) zu ermitteln und erste Schritte zu realisieren. Dazu sollen innovative exergiebasierte Methoden weiterentwickelt und angewandt sowie eine Software entwickelt und am Beispiel der Herstellung von Carbon Black (Industrieruß) validiert werden. Der Energie- und Exergiehaushalt einer gesamten Prozesskette mit allen Komponenten und ihren spezifischen umweltrelevanten Beiträgen (Carbon Footprint) und Kosten soll erforscht und transparent gemacht werden, so dass das Optimierungspotential klar erkennbar sein sollte. Ein weitergehendes Ziel ist es darüber hinaus, mit dieser Methodik einen gesamten Chemie-Standort zu bilanzieren.
Kontakt: