Page Content
There is no English translation for this web page.
Seminar Energietechnik und Umweltschutz
Die Fachgebiete Energietechnik und Umweltschutz und Exergiebasierte Methoden für kältetechnische Systeme am Institut für Energietechnik bieten mit diesem Seminar eine Plattform zum Austausch über technologische, wirtschaftliche und ökologische Fragestellungen der Energietechnik. Die auf Ankündigung (nicht immer wöchentlich) stattfindende Veranstaltung schafft ein Forum zum lebhaften Austausch zwischen Studierenden, wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen und Professor/innen des Fachgebiets und Fachleuten aus der Industrie. Verschiedene Vorträge geben Einblick in die aktuelle Forschung oder stellen studentische Abschlussarbeiten vor. Bitte beachten Sie, dass es nicht möglich ist, im Rahmen des Seminars einen Leistungsschein zu erwerben oder eine Prüfung abzulegen. Zu jedem einzelnen Seminartermin sind alle Interessenten herzlich eingeladen; eine Anmeldung zur Teilnahme am Seminar ist nicht erforderlich. Das Seminar wird über den Infopost-Verteiler angekündigt. Weitere Informationen entnehmen Sie den Angaben rechts.
Kommende Seminare
29.06.2022
Furkan Özbeg: Entwicklung einer problembezogenen Relaxierung zur effizienten Beschreibung von MILP-Modellen für Energiesysteme (BA)
Termine 2022
13.04.2022
- Max Heidt: Ersatz eines Kohleheizkraftwerks in der Fernwärme - Bewertung der Wirtschaftlichkeit unter Berücksichtigung der Einsatzplanung
- Ichsan Basra: Modellierung, Simulation und Analyse eines Kaltwassersatzes (BA)
- Jorge Eduardo Dussán Villanueva:Exploration of efficiency loss mechanisms in solar water-splitting cell devices (MA)
23.02.2022
- Philip Rusnarczyk: Solarthermie- und Gasturbinenkraftwerke mit integrierten überkritischen Kohlendioxidkreisprozessen - Simulation und exergoökonomische Analysen
- Benjamin Pfundstein: Konzeption und Evaluierung von Modellen zur Integration von Stromspeichern in Windparks
- Jacqueline Dugall: CO2-arme Industrieprozesse: Modellierung, Analyse und Verbesserung eines industriellen KWK-Systems
Termine 2021
- Pierre Udri: Leistungs- und Wirkungsgradbestimmung eines mobilen PEM-Brennstoffzellensystems unter Berücksichtigung von Bauteiltoleranzen
- Maxim Höllein: Feuerprobe für den Klärschlamm - Thermische Verwertung von Klärschlamm in einem Biomasse-Heizkraftwerk
3.11.2021
- Luise Hellige: Die Rolle von Stromspeichern in Stromversorgungssystemen mit 100% Einspeisung aus Regenerativen Energien
29.9.2021
- Niklas Boller: Modelling and simulation of gas turbines according to ISO 2314
30.6.2021
- Vincent Mingasson: Technische Auslegung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von Erweiterungsvarianten eines bestehenden Energieversorgungssystems eines Bürogebäudes
9.6.2021
- Masin Shadfan:
Eigenversorgung mit Photovoltaik-Strom auf Bilanzkreisebene für das Land Berlin: Eine energetische, ökonomische und ökologische Machbarkeitsanalyse
21.4.2021
Thede Mehlhop: Prozesse mit überkritischem Kohlendioxid als Arbeitsmedium zur Strom- und Fernwärmeerzeugung
- Norman van der Meer: Entwicklung eines Simulationsmodells zur Berechnung solarthermischer Erträge
- Diego Bietenholz: Kostenoptimierte Modellbetrachtungen von Lastmanagementoptionen für das deutsche Stromversorgungssystem
25.2.2021
- Christoph Reichenbach: Simulation eines Solarturmkraftwerks mit überkritischem Kohlendioxid als Arbeitsmedium
Néstor Millan: Design and analysis of a hybrid combined heat and power plant for improving the flexibility of district heating supply
11.2.2021
Louis Prevost: Wärmebereitstellung im Land Berlin durch die Verbrennung von lokalen, aufbereiteten Abfallstoffen
- Lei Zhang: Optimization of transformation paths to decarbonize typical district heating networks in Germany
28.1.2021
- Philipp Schreiber: Photovoltaikanlagen mit Batteriespeicher – Python-basierte Optimierung für Innovationsausschreibungen
Param Jolly: Simulative Integration of Electric Vehicle Charging Infrastructure into Self-sufficient Residential Buildings Based on Seasonal Energy Storage
- Ali Vaqar: Dynamic Simulation of Seasonal Heat Storage in Combination with Closed-loop Hydrogen Storage within Self-sufficient Residential Buildings
21.1.2021
- Amon Fässler: Photovoltaik-Ausbau in Berlin – Potenziale und Hemmnisse im Quartier Alt-Hohenschönhausen
Sergio Tomasinelli: Analyse und Weiterentwicklung einer Methode zur Abschätzung des zukünftigen Strombedarfs in Deutschland
Termine 2020
17.12.2020, 14:15
- Inga Lahrsen: Lastflexibilisierung bei der Epichlorhydrinsynthese - Modellierung der Wertschöpfungskette zur Analyse und Prognose der Wirtschaftlichkeit durch Lastmanagement und Regelenergiegebote
- Bernd Kasjanow: Python-basierte hydraulische Kalibrierung für Fernwärmenetzmodelle
- Ebin Ardiansyah: Konzentrierende solarthermische Kraftwerke für den Anwendungsfall Indonesien - Vergleichende Simulationen sowie Standort-, Exergie- und Wirtschaftlichkeitsanalyse
3.12.2020
- Julius Meier: Simulation und Exergieanalyse eines solarthermischen Kraftwerkes in Python
12.11.2020
- Duk Yong Kwon: Analysis and Optimization of a Heat Storage for Berlin-West Cogeneration Plants
26.8.2020
- Marc Polzer: Hochtemperaturspeicher für die Energiewende – Flexibilisierung und Dekarbonisierung fossiler Kraftwerksstandorte
27.7.2020
- Katja Meißner: Prädiktiver Brennstoffzellenbetrieb einer regenerativen Versorgungslösung für Wohnhäuser
- Joy Nakhla: An analysis of the market potential of energy storage systems in Egypt
27.5.2020
- Marian Moreno Corral: Hydrogen as an energy carrier: analysis of production, storage and distribution methods; applications and potential in Germany
17.01.2020
- Luise Hellige: Energetic and Economic Feasibility of using local Energy Storage for Lifts
- Sylvio Donner: Erstellung eines thermischen Wagenkastenmodells für einstöckige (batterieelektrische) Schienenfahrzeuge
Termine 2019
11.12.2019
- Koch, Christoph und Gonzales, Miguel (beide Vattenfall): Machbarkeitsstudie Kohleausstieg und nachhaltige Fernwärmeversorgung Berlin 2030. Zusammenfassung/Abstract
29.11.2019
- Furkan Alanbay: Elektroden-Heißwassererzeuger am Standort Reuter West
- Maria Zambrana: tba
- Johannes Siegel: Modellanalyse für längsberippte Kesselheizflächen
8.11.2019
- Nicolas Kube: Untersuchungen zur Eignung einer kalorimetrischen Durchflussmessung für Kühlwasserströme von Kältemaschinen
- Anna-Christin Manke: Power-to-Gas in der Energieversorgung -
Untersuchung zur Realisierbarkeit und modellbasierte Einsatzplanung am Beispiel des Anlagenparks der Stadtwerke Lübeck GmbH
25.10.2019
- Jan Flade: Wasserstoff aus erneuerbaren Energieträgern - Überblick und Fallstudie zur Marktsituation in Deutschland
17.09.2019
- Serap Karahanogullari: Temperaturprogrammierte Reaktion von HC in magerer und fetter Atmosphäre an einem NOx-Speicherkatalysator
- Rakesh Kumar Genganna: Analysis of district heating networks with respect to energetic aspects
- Ghefar Adwan: Simulation und Bewertung solarer Wärmeversorgungskonzepte eines Stadtquartiers
- Jigar Rajeshkumar Chudasama: Exergy and Exergoeconomic analysis of a cogeneration hybrid solar Organic Rankine Cycle with ejector
13.08.2019
- Mehul Khunt: Exergy-based analysis of a combined cycle gas turbine process
2.7.2019
- Jimena Incer Valverde: Advanced exergy-based methods applied to cryogenics-based energy storage
15.07.2019, 11 Uhr
- Max Heidt: Solarthermie in der Fernwärmeversorgung – Untersuchung zur Dimensionierung und Einsatzplanung
- Philipp Kassing: Einsatzplanung eines Heizkraftwerkes mit Wärmespeicher und Power-to-Heat Anlage
13.06.2019
- Cramer, Hannes: Entwicklung vereinfachter Stoffwertfunktionen für das Stoffsystem Wasser/Dampf zum Einsatz in energietechnischen Optimierungsproblemen, ETUS
21.05.2019
- Adak, Beyza: Analyse und Bewertung der wesentlichen Wertschöpfungsketten von Chlor vor dem Hintergrund einer flexiblen Betriebsweise der Chlor-Alkali-Elektrolyse, ETUS
- Adepegba, Adedayo Olusola: Effects of natural gas composition on exergy performance of PRICO liquefaction process, EBMR
7.05.2019
- Sivakumar, Rahul: Modelling and Analysis of a Cold Storage for Liquid Air Energy Storage Systems, El Gouna
23.04.2019
- Stille, Leon: Viability Assessment of a Modular Small Wind Turbine in Rural Tanzania, ETUS
- Radwan, Louai: Technoeconomic Design and Assessment of Atmospheric Water Generator Systems Under Various Environmental Conditions, El Gouna
16.04.2019
- Münchhagen, Martin: Potentiale zur Lastflexibilisierung in energieintensiven Industrien, ETUS
- Biegon, Patrick: Exergoeconomic Analysis of Large Scale Heat Pumps with the
Optimal Selection of a Working Fluid, EBMR - Wshah, Hussein Ayed: Characterization of a Heat Exchanger with Phase Change Material for Process Heat Applications, El Gouna
- Sayed, Mostafa Hassan Ahmed: Economic analysis for supercritical CO2 cycles, El Gouna
28.03.2019 (Beginn: 14:30)
- Biagioli, Jacopo: Abgasnachbehandlung
- Bökenheide, Ecem: Model Based Control and Tolerance Analysis of a Selective Catalytic Reduction (SCR) Exhaust Gas After Treatment System in a Passenger Car, ETUS
- Rodriguez, Deisy Tatiana: Exergy-based Methods Applied to an Electric Driven Vapor Cycle Pack of a Modern Aircraft, EBMR
31.01.2019
- Purnaparte, Gargi: Predictive Maintenance of Combined Heat and Power Units. ETUS
- Palaniswamy, Vimalkumar: Modelling and Analysis of a Solar Cooling System by Using the Software TRNSYS for the Supply of a Cold Storage. ETUS
24.01.2019
- Koch, Christoph und Gonzales, Miguel: Machbarkeitsstudie Kohleausstieg und nachhaltige Fernwärmeversorgung Berlin 2030. Vattenfall Zusammenfassung/Abstract
Termine 2018
06.12.2018
- Elghrabawy, Sherif Wahid: Combined Methanol and Ammonia Production by Autothermal Reforming. El Gouna
01.11.2018
- Ludwig, Katrin: Vergleichende Lebenszyklusanalyse von Dünnschicht-PV und OPV. ETUS
- Künzel, Annika: Systemtest 4-Phasen Strom- und Spannungsverstärker eines Signalgenerators. ETUS
04.09.2018
- Pinger, Maximilian: Numerische Modellierung eines PCM-Latent-Wärmespeichers. ETUS
- Ouanes, Nesrine: Mathematische Optimierung in Python / Pyomo anhand von Beispielen aus der Energietechnik. ETUS
24.07.2018
- Wu, Yue: Vergleich der Betriebsweise von BHKW Anlagen im wärmegeführten Betrieb mit einer Regelstrategie für die Teilnahme am Regelenergiemarkt unter dem Gesichtspunkt der Steigerung der Wirtschaftlichkeit. ETUS
- Glegola, Jakub: Future Fuel Trends and the Impact on Power Generating Gas Turbines. ETUS
- Moser, Francisco: Exergy-based Evaluation of Air Liquefaction Processes for Liquid Air Energy Storage. EBMR
- Yelkenci, Nihan: Exergy-based Evaluation of Different Control Strategies for Building Energy Systems under Quasi-Steady-State Conditions. ETUS
12.03.2018
- Chytra, Jimmy: Simulation und exergo-ökonomische Analyse eines überkritischen Dampfkraftprozesses. ETUS
- Hafke, Philipp: Exergiebasierte Analyse von Prozessen zur Herstellung von Methanol aus Kohle. ETUS
07.03.2018
- Salazar Hamana, Carlos José: Simulative Untersuchungen von neuartigen HVAC-Konzepten für Stadtbusse.
17.01.2018
- Schumann, Niko:Konzeptstudie zur Herstellung von Blähgranulat aus Mauerwerksbruch. ETUS
- Nakhla, Joy: Analyse eines Verfahrens zur Wasserstoffrückgewinnung aus Gasströmen. ETUS
- Becker-Hardt, Sonja: Kohlenstoffbildungsverhalten in solaren Reformierungsprozessen – theoretische Untersuchung und Auslegung eines Teststandes zur Validierung.
Termine 2017
13.12.2017
- Zoder, Marius: Simulation und Exergieanalyse von energietechnischen Anlagen mit der objektorientierten Programmierung in Python am Beispiel eines Gas- und Dampfturbinenkraftwerks. ETUS
- Fischer, Sebastian: Mathematische Optimierung von Energieversorgungssystemen unter Berücksichtigung unsicherer Randbedingungen. ETUS
- Henkel, Paul: Experimentelle und numerische Untersuchungen des Prozessluftkreislaufes eines Haushaltswäschetrockners mit Wärmepumpe. ETUS
- Schreiber, Phillip: Konzept eines kryogenen Kühlsystems für einen elektrisch betriebenen kinetischen Energiespeicher. ETUS
22.11.2017
- Aldana, Christian Ortiz: Simulation and Exergoeconomic Optimization of a Cogeneration Plant in Full-Load and Part-Load Operations. ETUS
01.11.2017
- Hoffmann, Jakob: Gemischt-ganzzahlige lineare Optimierung der Energieversorgungsstruktur eines neuen Stadtquartiers. ETUS
- Schwalfenberg, Claudio: Identifizierung von energetisch und wirtschaftlich sinnvollen Anwendungsfällen der LOHC-Technologie durch Bewertung der Wirkungsgrade. ETUS
26.09.2017
- Baillon, Camille: Dezentrale urbane Energiesysteme basierend auf Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung - Ökologische und ökonomische Analyse mit MATLAB. ETUS
- Lucas, Chloë: Modelling and Simulation of Electricity Generation from Run-of-the-River Hydroelectric Power Plants Based on Open Access Geodatabases. ETUS
- Behrens, Jan: Bestimmung stationärer Abreitspunkte einer Kompressionskälteanlage im Verbund mit einem Kältespeicher. ETUS
26.07.2017
- Engelhardt, Sascha: Monte-Carlo-Simulation zur Sensitivitätsanalyse von Kostenfunktionen in einer Carbon Black Anlage. ETUS
- Knobloch, Moritz: Techno-ökonomische Auslegung von Rückkühlsystemen unter der Berücksichtigung variabler Lastzustände. ETUS
28.06.2017
- Choi, Dongmin: Modellierung, Simulation und Analyse eines SOFC-Brennstoffzellenstacks. ETUS
26.04.2017
- Beckmann, Max: Prepaid Smart Metering and Demand Side Management for Off-Grid
Systems. ETUS
29.03.2017
- Wordelmann, Sebastian: Evaluation der Wirtschaftlichkeit von Power-to-Heat Anlagen in Fernwärmesystemen. ETUS
08.03.2017
- Nähring, Dominik: Mathematische Optimierung einer konvektiven Kesselheizfläche. ETUS
22.02.2017
- Seget, Maximilian: Exergoökologische Analyse einer Carbon Black Produktionsanlage. ETUS
- Balke, Janosch: Simulation und Parameteranalyse für den Dampfkraftprozess in Python. ETUS
- Hauptmeier, Karl: Technoökonomische Prozesspfadanalyse zur Synthesegasherstellung mittels SOEC. ETUS
08.02.2017
- Weber, Till: Analysis of a Solar-based High-Temperature Steam Electrolysis Concept for the Co-Production of Electricity and Hydrogen. ETUS
- Saade, George: Exergy-based evaluation of the innovative concepts for sCO2 power systems. EBMR
11.01.2017
- Lorenz, Alexander: Exergoeconomic Evaluation of the Supercritical Coal-Fired Power Plant Nordrhein-Westfalen. ETUS
- Höher, Constantin: Simulation eines solar gestützten Heizungssystems zur Evaluierung von Regelungsstrategien. ETUS
Termine 2016
07.12.2016
- Breitfeld, Norman: Prototypische Entwicklung eines Dekompositionsverfahrens in Python und Pyomo zur Optimierung von Energieumwandlungsanlagen. ETUS
- Walgenbach, Gregor: Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen zur Abwärmenutzung in Biogasanlagen mit Hilfe von Dampfmotoren. ETUS
- Müller, Sebastian: Gasturbinen mit externer Verbrennung in Kombination mit anderen Energieumwandlungsanlagen und Speichersystemen zur effizienten und flexiblen Bereitstellung von elektrischer und thermischer Energie. ETUS
23.11.2016
- Lorenz, Alexander: Exergoeconomic Evaluation of the Supercritical Coal-Fired Power Plant Nordrhein-Westfalen. ETUS
- Momsen, Raphael: Exergieanalyse eines GuD-Heizkraftwerks anhand eines Ebsilon-Modells basierend auf einer Neubauplanung. ETUS
- Hagemann, Leon: Wirtschaftlichkeit von Mini-Blockheizkraftwerken - Auswirkungen des novellierten Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz des Jahres 2016. ETUS
26.10.2016
- Beck, Konstatin: Assessment of Staging for CO Reduction in a Modern Lean Premixed Siemens Combustion System. ETUS
- Bielig, Max: Erstellung eines energetischen Konzeptes zur Wärmekraftumwandlung aus Abwärme einer Klärschlammtrocknungsanlage. ETUS
- Sanders, Paul: Chancen und Hemmnisse bei der Umstellung von fossilen auf regenerative Festbrennstoffe-Machbarkeitsstudie über den Einsatz von Laubpellets im Kohle-Heizkraftwerk Schöneweide. ETUS
28.09.2016
- Maywurm, Alexander: Teillastsimulation eines Industriedampfkraftprozesses. ETUS
03.08.2016
- Kelch, Jan: Erstellung eines Wärmekonzeptes für eine Power-to-Gas-Anlage und Untersuchung der wärmetechnischen Integration am Hessischen Biogas-Forschungszentrum (HBFZ). ETUS
20.07.2016
- Haubner, Thorsten: Evaluation of Options for Integration of a LNG Terminal in a Combined Cycle Power Plant. EBMR
- Dolganova, Iulia: Exergy-based Evaluation of Ice Cream Production. EBMR
- Naseem, Howida: Modelling and Exergetic Evaluation of the Experimental ET830 Steam Power Plant. El Gouna
29.06.2016
- Nähring, Dominik: Analyse thermisch induzierter Spannungen in einer Flossenrohrwand. ETUS
- Ogbodo, Friday. Evaluation of Micro/Mini Co-generation System for West Africa. El Gouna
- Gabrisch, Xenia: Experimentelle und numerische Untersuchung des Betriebsverhaltens einer Wärmepumpe für Haushaltswäschetrockner. ETUS
08.06.2016
- Koschwitz, Pascal: Optimierung des Anlageneinsatzes im Heizkraftwerk Buch unter Berücksichtigung eines stabilen und wirtschaftlichen Automatikbetriebes. ETUS
- Barrera, Fabian: Evaluation of Passenger Air Transport Demand and Energy Consumption Scenarios. ETUS
11.05.2016
- Fernández, Julieta C. Galán: Evaluation of Water-Cooled Sorptive Heat Exchanger on the Basis of Novel Adsorption Materials for Air Conditioning. ETUS
- Kunert, Aaron: Optimierung der Fahrweise der Entnahme-Gegendruckdampfturbine durch Regelung der Heizkondensatoren sowie der Zusatzfeuerung im HKW Mitte. ETUS
28.04.2016
- Prof. Kowalski, Gregory: Solar Desalination. Northeastern University, Boston, USA
17.03.2016
- Dietrich, Albert: Analyse der Demand-Response-Potenziale in der Berliner Wasserwirtschaft mittels dynamischen Simulationen in MATLAB. ETUS
- von Recklinghausen, Andreas (ehem. Rieder): Die Rolle urbaner Räume zur Integration fluktuierender erneuerbarer Energien. ETUS
11.02.2016
- Wolf, Niklas: Effizienzsteigerung der Energieversorgung eines Chemiestandortes durch Integration der Niedertemperaturabwärme eines Industriekraftwerkes. ETUS
- Wölz, Anna-Lina: Entwicklung eines Konzepts zur Überwachung einer energetisch optimierten Kaltwassererzeugung und -verteilung. ETUS
- Wiener, Franz: Konstruktionskonzepte und Parameterstudien für ein holzgasbetriebenes Blockheizkraftwerk. ETUS
28.01.2016
- Güldemund, Almut: Verwertung biogener Abfallstoffe im Land Berlin am Beispiel der Mitverbrennung von Laubpellets in einer Kraft-Wärme-Kopplungsanlage. ETUS
- Kofler, René: Hydrothermale Karbonisierung als Vorbehandlung zur Herstellung von Aktivkohle. ETUS
- Gerhards, Jennifer: Reduktion des Fremdenergiebezuges eines Berliner Unternehmens mit Hilfe von Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung. ETUS
Termine 2015
03.12.2015
- Koschwitz, Pascal: Gemischt-ganzzahlig nichtlineare Optimierung eines einfachen Dampfkraftprozesses mit Zwischenüberhitzung. ETUS
12.11.2015
- Schönewolf, Jan: Einfluss von Elektromobilität und Demand Response auf die zukünftige Entwicklung von Strom- und Regelenergiepreisen. ETUS
15.10.2015
- Herrmann, Stephan: Energieeinsparung durch Reduktion der Frischwasserzufuhr in der Kautschukproduktion. ETUS
21.09.2015
- Hamdy, Sarah: Evaluation of Cryogenics-Based Energy Storage Approach. El Gouna
- Lehn, Maria: Exergy Based Methods for Distillation Columns in Operation. EBMR
25.08.2015
- Wunderlich, Moritz: Analyse der Trocknungseinheit einer Fischfabrik zur Erhöhung der Energieeffizienz. ETUS
20.07.2015
- Cano, Edgar: Evaluation of LNG Plants using Extended Exergy-based Methods. EBMR
14.07.2015
- Stiegeler, Max: Bewertung von Speichertechnologien für die optimale Auslegung von Inselsystemen. ETUS
07.07.2015
- Maskos, Philipp: Standortspezifische Entwicklung und Bewertung von Konzepten zur Wärmeauskopplung aus einem Biomasseheizkraftwerk. ETUS
- Varmaziar, Payam: Evaluation of a New Technology for Heat Recovery in Industrial Processes by using an Adsorption/Desorption Process. EBMR
23.06.2015
- Helmgens, Philipp: Analyse der ökonomischen und technischen Rahmenbedingungen für den Einsatz von Stromspeichern bei Endverbrauchern. ETUS
- Socolowsky, Paul: Simulation, Exergieanalyse und Exergoökonomische Analyse eines Zweifachdampfprozesses mit Kalium und Wasser. ETUS
- Dietrich, Albert; Baumgardt, Jianis; Weiger, Joris und Knosalla, Maximilian: Optimierter Betrieb einer Kläranlage durch strompreisangepasstes Lastmanagement. ETUS
09.06.2015
- Lehnert, Mathias: Gemischt-ganzzahlige Betriebsoptimierung eines GuD-Kraftwerks zur wirtschaftlichen Bewertung der Flexibilität. ETUS
12.05.2015
- Kopiske, Jakob: Prognose von Regelenergiepreisen mittels eines Fundamentalmodells. ETUS
05.05.2015
- El Hajj, Adonis. Examination and Comparison of a New Test Method for Parabolic Trough Collectors According to ISO 9806 and the Rapid Test Method. EBMR
- Haskell, Jake: Simulation und Exergieanalyse des Voll- und Teillastbetriebes eines Dampferzeugers für einen Zweifachdampfprozess mit Kalium und Wasser als Arbeitsmedien. ETUS
21.04.2015
- Balocchi, Emilio: Exergy-based Methods Applied to the Air Seperation Processes. EBMR
14.04.2015
- Gryzb, Ilona: Preliminary Design of Non-conventional Fluid Turbomachinery with Focus on Supercritical CO2. ETUS
- Esfehani, Elham Heider: Evaluation of Sub-Cooling Process for the Liquefaction of Natural Gas. EBMR
11.03.2015
- Sastan, Sandeep Pai: Studien zur Konzeption von Abhitzekesseln für überkritisches CO2. ETUS
- Zerafet, Berkan: Untersuchung des Einsatzes von stromgeführten BHKW in Industrie und Gewerbe unter Berücksichtigung von wirtschaftlichen, technischen und politischen Rahmenbedingungen. ETUS
11.02.2015
- Weinreich, Daniel: Power to Heat - Potentiale der Anwendung und Wirtschaftlichkeit von E-Heizern und Wärmepumpen für die Fernwärmebereitstellung im Kontext der Energiewende. ETUS
- Achertberg, Dominic: Dampferzeuger für einen Zweifachdampfprozess mit Kalium und Wasser - Simulationen mit detailliert abgebildetem Dampferzeuger und vergleichende Exergieanalyse. ETUS
28.01.2015
- Eggers, Jan-Bleicke: Das kommunale Energiesystemmodell KomMod - Anwendungsbeispiele aus der Praxis. Fraunhofer ISE
Termine 2014
10.12.2014
- Burger, Mia: Implementation of Exergy-Based Methods in a Flowsheeting Software for the Assessment of Power Generation Processes. ETUS
26.11.2014
- Oberländer, Jens: Zukunft der Stromnetze - Smart Grids. Stromnetz Berlin GmbH
12.11.2014
- Rizk, Karim: Design Analysis of a Direct-Molten-Salt-Based Integrated Solar Combined Cycle including Thermal Storage for Egypt. El Gouna
29.10.2014
- Felbinger, Jonina: Simulation von Strömungs- und Wärmeübertragungsvorgängen in thermischen Energiespeichern mit Phasenwechsel. ETUS
- Sörensen, Nikolai: Evaluation of Cryogenic Cycles for Liquefaction of Air. EBMR
08.10.2014
- López, Gonzalo Herrera: Exergo-economic Analysis and Optimization of a Repowering Project for a OCGT Power Plant. ETUS
27.08.2014
- Benecke, Toni: Modellbasierte Untersuchung der Brennstoffsubstitution von Steinkohle durch Biomasse und Integration einer Rauchgaswärmerückgewinnung zur Kondensatvorwärmung im Heizkraftwerk Moabit. ETUS
- von Braunmühl, Jonas: Dynamische Simulation und ökonomische Bewertung solar basierter Energieversorgungskonzepte für Einfamilienhäuser. ETUS
06.08.2014
- Studniorz, Alexander: Modellbasierte Bewertung der Energieeffizienzpotenziale durch den Einsatz eines Kältespeichers bei der Kühlung von Mobilfunkbasisstationen. ETUS
31.07.2014
- Dolganova, Iulia: Investigation of the Convective Heat Transfer Rate in the Prototype of a Peruvian Firewood-fuelled Portable Improved Cooking Stove (ICS). ETUS
25.06.2014
- Klähne, Sarah: Zweifachdampfprozesse mit Kalium und Wasser - Simulationen und vergleichende Exergieanalysen. ETUS
- Denz, Michael: Erstellung und Validierung eines Fundamentalmodells des deutschen Stromerzeugungsmarktes. ETUS
11.06.2014
- Sastan, Sandeep Pai: Modellierung und Analyse einer Fahnenheizfläche-Einfluss des Teilungsverhältnisse auf den Wärmeübergang und den Druckverlust. ETUS
28.05.2014
- Eggers, Jan-Bleicke: Zwischenstand des Dissertationsvorhabens: KomMod – Ein Energiesystemmodell für die kommunale Energiewende. Fraunhofer ISE
14.05.2014
- Heyer, Georg: Einsatzoptimierung und Dimensionierung von BHKW-Anlagen für ein dezentrales und zukunftsorientiertes Versorgungskonzept. ETUS
- de Calderon, Liliana Joya: Minimization of the Product Cost for the C3MR LNG Process. EBMR
16.04.2014
- Yonathan, Nico: Kosten- und energieoptimierte Wärmeversorgung unter Einbezug von Photovoltaik mit besonderem Schwerpunkt auf Eigenverbrauchsoptimierung. ETUS
02.04.2014
- Biese, Phil: Potentialanalyse zur Wasser- und Dampfkühlung der Gasturbine SGT5-8000H im GuD-Betrieb. ETUS
- Schmitt, Jonas: Optimale Parameter für Clausius-Rankine Prozesse mit überkritischem CO2. ETUS
- Blumberg, Timo: Modellierung eines IGCC-Kraftwerks zur gekoppelten Produktion von SNG und elektrischem Strom. ETUS
26.03.2014
- Mohr, Holger: Untersuchung der Aggregation instationärer hydraulischer Netzmodelle für Fernwärmesysteme. ETUS
- Sönmez, Hatice Gülsah: Evaluation of Catalytic Active Washing Process for Sour Gas Treatment. ETUS
- Hussein, Mohamad: Analyse der Wirtschaftlichkeit eines IGCC-Kraftwerkes mit GEE-Vergaser und CO2-Abtrennung. ETUS
12.02.2014
- Dietrich, Albert: Bewertung von thermischen Potenzialen und deren wirtschaftliche Nutzungsmöglichkeiten durch ORC-Prozesse auf Kläranlagen. ETUS
22.01.2014
- Schult, Marco: Exergy-based Methods Applied to a New LNG Regasification Process. EBMR
Termine 2013
04.12.2013
- Recknagel, Volker: Grundlagen der Fernwärmeplanung - Ein Ingenieur der Vattenfall Europe Wärme AG berichtet. Vattenfall
13.11.2013
- Choi, Dongmin: Untersuchung von Phasenwechselmaterialien (PCM) beim Betrieb von 12V Lithium-Ionen-Batterien im Fahrzeugmotorraum. ETUS
- Hoppe, Felix: Abbildung von KWK- Anlagen in einem Modell zur Kraftwerkseinsatzplanung-Einfluss der Flexibilität von KWK- Anlagen und der Wärmenachfrage auf die optimierte Strom- und Wärmeerzeugung. ETUS
- Klöcker, Daniel: Technische Konzeption und wirtschaftliche Bewertung eines Systems zur Vermeidung der Entstehung und der Abscheidung von Kondensaten und Feststoffpartikeln im Erdgas als Nachrüstung im Gasturbinen-Erdgasversorgungssystem
30.10.2013
- Tesch, Stefanie: Modellbasierte Analyse von Heizkraftwerken mit Gegendruckdampfturbine. ETUS
- Sayadi, Saeed: Exergoeconomic Analysis of a Fuel Cell System in the Automobile Industry. ETUS
16.10.2013
- Diaz-Durana, Albert: Application of Exergy-Based Methods to the Improvement of an Air Conditioning System in a Computer-Server Room. ETUS
02.10.2013
- Behrens, Jan: Auslegung und energetische Optimierung eines photovoltaikbasierten Mikroenergiesystems für den halbstädtischen Raum strukturschwacher Regionen. ETUS
18.09.2013
- Primabudi, Eko: Investigation of Hybrid System for Post-combustion CO2 Capture. ETUS
16.06.2013
- Mee, James: Calibration of a Fibre-optic Temperature Measurement System and Application to an Exergy-based Diagnosis of a Gas Turbine System. ETUS
- Püschel, Mathias: The Sustainable Electrification of Off-grid Households in Tanzania. ETUS
- Topal, Emre: Exergoeconomic Analysis of a Plant for the Liquefaction of Natural Gas. ETUS
05.06.2013
- Balzer, Hanno; Maaß, Benjamin und Ossig, Sebastian: Was haben Berliner Heizungen und die Energiewende gemeinsam? - Das Virtuelle Kraftwerk von Vattenfall. Vattenfall
22.05.2013
- Flesch, Jonathan: Development of a Simulation Model for a Solar Thermal Central Receiver System. ETUS
24.04.2013
- Ilie, Ana Raluca: Erstellung eines Modells für die Verdampfung von Kraftstoff im Tankentlüftungssystem von Ottomotoren. ETUS
- Serna-Rodas, Juliana: Modeling and Optimization of the Operation of 4 Air Separation Units and an Oxygen Pipeline Network. ETUS
13.03.2013
- Toledo, Juan Andrés: AAS-Based CO2 Capture, Process Energy Demand and Capital Costs Reduction by Adding an Inorganic Promoter. ETUS
20.02.2013
- Sofroniadis, Sofronios: Development of a Test Station for a Fuel Cell Subsystem. ETUS
13.02.2013
- Alarcón, Adrián: Evaluation and Selection of Renewable Energy Technologies for Meeting the Thermal Energy Demand in Households of the Bolivian Altiplano. ETUS
- Bruche, Stefan: Modellierung und Analyse des Heizkraftwerks Süd in München. ETUS
- Cholda, Gregorz: Diabate Druckluftspeicherkraftwerke zur Bereitstellung von Minutenreserve. ETUS
- Fietzke, Benjamin: Analyse eines Zweifachdampfprozesses mit Kalium und Wasser. ETUS
30.01.2013
- Hoffmann, Anton: Techno-Economic Design and Optimization of Molten Salt Piping Systems for Solar Thermal Power Plants based on Linear Fresnel Collectors. ETUS
23.01.2013
- Portnov, Ruslan: Comparison of Exergoeconomics Evaluation Conducted with Specific Costs and Specific Revenues. ETUS
Termine 2012
07.11.2012
- Wild, Nicoletta: Assessment of CO2/H2O-Hydrates as a Potential Working Fluid for Heat Pumping Applications. ETUS
- Theodoridou, Anastasia: Development of a Tool for the Analysis and Evaluation of Micro-energy Technologies Based on Technical, Economic and Social Input-output Parameters. ETUS
31.10.2012
- Ossig, Sebastian: Untersuchung des technischen und wirtschaftlichen Potentials von BHKW-Anlagen zur Bereitstellung negativer Sekundärregelleistung. ETUS
- Hollandt, Frank: Ein Beitrag zur Modellierung stationärer Betriebszustände von Heizkraftwerken. ETUS
- Nematishahab, Saeedeh: Advanced Exergy Analysis of an Open-cycle Cascade-type LNG Plant
- Özbek, Mehmet Özden: Exergy Analysis Applied to a Dual-Mixed-Refrigerant Process for the Liquefaction of Natural Gas. ETUS
17.10.2012
- Yamanel, Nihan Kübra: Development of a Microsoft Excel-Based Model for the Economic Analysis of a Heat Storage Tank Integrated into a CHP Plant. ETUS
21.09.2012
- Liu, Hencheng: Energetic and Exergetic Assessment of Heating and Cooling for Highly- Insulated Residential Buildings. ETUS
12.09.2012
- Rupp, Linda: Auslegung und Simulation eines Beton‐PCM‐Beton‐Speichers für direktverdampfende Solarkraftwerke. ETUS
- Splinter, Jan: Untersuchung der Wirtschaftlichkeit von ORC-Modulen in einem industriellen Energiesystem mit BHKW-Anlagen. ETUS
- Tamra, Triin: Development of Seasonal Energy Storage Technology with Excess Energy. ETUS
- Hill, Robert William Selim: Exergy Analysis Applied to a C3MR Process for the Liquefaction of Natural Gas. ETUS
18.07.2012
- Hiemann, Adrian: Comparison and Optimization of Various Combined Cycle Power Plant Configurations (1500 to 2000 MWel) with Large Seawater Desalination Plants (100 MIGD). ETUS
- Kupper, Christian: Development and Transient Performance Analysis of a Solar-driven Brayton Engine for Micro-scale Power Generation. ETUS
- Harder, Benjamin: Entwurf und Analyse eines Kraftwerksprozesses mit CO2-Abscheidung und mit Biomassevergasung in überkritischem Wasser. ETUS
11.07.2012
- Christe, Benjamin: Untersuchungen zur optimalen Einsatzplanung der Kältezentrale am Potsdamer Platz im Fernwärmeverbund Mitte der Vattenfall Europe Wärme AG. ETUS
- Wybieralski, Lola: Erstellung eines Simulationsprogrammes zur Auslegung und Wirtschaftlichkeitsberechnung von Blockheizkraftwerken. ETUS
04.07.2012
- Koch, Daniela: Bewertung eines stationären Gasturbinenprozesses mittels exergiebasierter Methoden. ETUS
- Hipp, Larissa: Thermodynamische Analyse eines bestehenden, instationär betriebenen Wärmeübertragernetzwerkes in der Brauindustrie unter Berücksichtigung von Heißwasserspeicherung. ETUS
- Basaran, Mediha: Design and Implementation of Detailed Fin and Tube Heat Exchanger Model
for Heat Pumps in Modelica. ETUS
06.06.2012
- Polyak, Sergey: Abwicklungskonzept einer Begleitheizung für Rohrleitungen im Kraftwerkprojekt. ETUS
- Saeb-Gilani, Bahar: Exergie-basierende Methoden zum Vergleich von Verfahren der Abwärmenutzung in Blockheizkraftwerken. ETUS
- García, Ricardo Peniche: Development of a Performance Modeling Technique for Solar Thermal Power Plants and its Application for Evaluating a Central Receiver Plant with Hybridization. ETUS
16.05.2012
- Puppe, Michael: Thermodynamische Analyse und Betriebsoptimierung eines adiabaten Druckluftspeicherkraftwerks. ETUS
25.04.2012
- Blumberg, Timo: Exergiebasierte Analyse von Kohleumwandlungsprozessen mittels Chemical Looping Combustion. ETUS
- Heinrich, Fiete: Design und Simulation einer Anlage zur Hydrothermalen Carbonisierung von Biomasse im Batchbetrieb. ETUS
- Richter, Mascha: Möglichkeiten der Effizienzsteigerung eines Gas- und Dampfkraftwerkes -
Thermodynamische und exergetische Analyse des Heizkraftwerks Schwerin Süd. ETUS
14.03.2012
- Lehnert, Matthias: Simulation und Exergieanalyse eines Prozesses zur Biomassevergasung mit Kohlendioxidabtrennung. ETUS
- Wirth, Benjamin: Anaerobic Digestion of Waste Water from Hydrothermal Carbonization of Corn Silage. ETUS
29.02.2012
- Witt, Stephan: Entwurfsoptimierung und Wirtschaftlichkeitsanalyse von dezentralen Blockheizkraftwerken im Virtuellen Kraftwerk. ETUS
15.02.2012
- Klöcker, Daniel: Thermodynamische und ökonomische Modellierung und Analyse eines solarthermischen Kleinkraftwerks auf Basis von CPC-Kollektoren und ORC-Prozess. ETUS
08.02.2012
- Prof. Morozyuk, Tetyana und Prof. Tsatsaronis, George: Advanced Exergetic Analysis: Theory and Application. ETUS
Termine 2011
02.11.2011
- Hiemann, Adrian: Energy and Exergy Analysis of a Single Mixed Refrigeration Process for the Liquefaction of Natural Gas. ETUS
26.10.2011
- Kracht, Uwe: Wärmespeicherung im Heiznetz Köpenick durch gezielte Beeinflussung des thermisch und hydraulisch instationären Betriebsverhaltens. ETUS
12.10.2011
- Mahfouz, Lina: Trans-critical CO2 Refrigeration System for Supermarket. ETUS
- Cholda, Grzegorz: Zustandsoptimierte Instandhaltung am Beispiel der Turbine im Heizkraftwerk Wedel. ETUS
28.09.2011
- Habl, Philipp: Exergoökonomische Vergleichsanalyse von Nass- und Trockenkühlmethode für den Wasser-Dampf- Kreislauf eines solarthermischen Kraftwerks. ETUS
14.09.2011
- Barlas, Dimitrios: Simulation of a Lignite-fired Power Plant with Fluidized-bed Drying and Post-combustion Carbon Capture. ETUS
31.08.2011
- Wang, Dingling: Exergetic Analysis of a Two-stage Refrigeration Machine. ETUS
- Tang, Huan: Advanced Exergetic Analysis of a Modern Two-stage Refrigeration Machine. ETUS
23.08.2011
- Czieslik, Veronika: Modellierung und exergiebasierte Bewertung synthesegasgefeuerter Gasturbinenkonzepte in einem IGCC-Prozess. ETUS
20.07.2011
- Laux, Fabian: Technology Assessment of Developments in Algal Biofuels. ETUS
- Rieder, Andreas: Dynamische Entwurfsoptimierung eines dezentralen integrierten Energiesystems. ETUS
- Zhang, Congyu: Exergetic Analysis of a Refrigeration Machine Based on Voorhees' Compression Process. ETUS
16.06.2011
- Tesch, Stefanie: Exergetische Analyse ausgewählter Konzepte zur Expansion von Erdgas. ETUS
- Schult, Marco: Advanced Exergetic Analysis of the LMS100. ETUS
18.05.2011
- Plaetrich, Stephan: Kombinierte Erzeugung von Biogas und biogenen Feststoffen. ETUS
- Serran, Cecilia: Conceptual Design of the Energy Distribution for a Seawater Plant Using Reverse Osmosis. ETUS
20.04.2011
- Jahn, Friedrich: Modellierung und thermodynamische Analyse eines Thermopotentialspeichers. ETUS
30.03.2011
- Plaetrich, Stephan: Exergetische und wirtschaftliche Untersuchung diabater Druckluftspeicherkraftwerke. ETUS
09.03.2011
- Rizzetto, Alberto: Combined Optimization of the Operation of CHP Plants and the Design of Thermal Storage Systems in a District Heating Network Using a Dynamic Programming (MIP) Approach. ETUS
16.02.2011
- Gantiva, Camilo: Exergoenvironmental Evaluation of a Cogeneration System Including LNG Regasification. ETUS
02.02.2011
- Maaß, Benjamin: Analyse der Wirtschaftlichkeit von Mini-BHKW-Anlagen in einem virtuellen Kraftwerk. ETUS
12.01.2011
- Harder, Benjamin: Entwurf und Analyse eines Biomasse-IGCC-Prozesses mit CO2-Abscheidung. ETUS
05.01.2011
- Dr.-Ing. Jüdes, Marc: Kraftwerkswirtschaft im EnBW-Konzern: Arbeiten im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit, Technik und Umweltschutz-Beispiele für die Entwicklung, Planung, Bewertung, Umsetzung und Integration von Fernwärme- und Kraftwerksprojekte. EnBW
Termine 2010
15.12.2010
- Romo, Victor: Exergoeconomic Analysis of an IGCC Power Plant with a Texaco Gasifier and Pre-combustion Carbon Capture. ETUS
10.12.2010
- Brieger, Nicolas: Zeitlich hoch aufgelöste Simulation und Analyse eines Solarturmkraftwerkes mit thermischem Speicher und Zusatzfeuerung. ETUS
03.12.2010
- Kirchhoff, Hannes: Analysis of the Potential for Energy Products and Services in Rural Areas of Tanzania. ETUS
20.10.2010
- Brachnarova, Spaska: Vergleich von Torrefizierung und Pelletierung zur Veredelung von Biomasse. ETUS
29.09.2010
- Houaijia, Anis: Exergoökonomische Analyse solarthermischer Verfahren zur Wasserstofferzeugung aus Erdgas. ETUS
- Paitazoglou, Christopher: Advanced Exergoenvironmental Analysis of three CCGT Processes. ETUS
- Haque, Moinul: Emission Reduction Certificates as a Financing Source for the Micro-energy Sector. ETUS
15.09.2010
- Jahns, Frederick: Design of EXPLORE - The Biomass Based Polygeneration Platform. ETUS
14.07.2010
- Hofmann, Mathias: Optimierung eines Energiesystems mit Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen und Kurzzeit-Wärmespeichern zum wirtschaftlichen Betrieb eines Fernwärmenetzes. ETUS
- Ramuschkat, Klaus: Effizienzsteigernde Maßnahmen für Druckluftsysteme in Industrieunternehmen. ETUS
- Koleva, Lyudmila: Exergoeconomic Analysis of a Plant with Pre-combustion CO2 Capture. ETUS
23.06.2010
- Prof. Alvfors, Per; Prof. Westermark, Mats und Doktoranden. KTH Stockholm, Schweden
- Prof. Ziegler, Felix; Prof. Tsatsaronis, George und Doktoranden. TU Berlin
16.06.2010
- Tan, Jing: Exergoeconomic Analysis of a SOFC-and-Gas Turbine Cycle for CO2 Capture. ETUS
- Özgür-Popanda, Christian: Kostenmodelle für Kraftwerke. ETUS
14.04.2010
- Cándara, Carolina Mendoza: Exergoökonomische Analyse eines Prozesses zur partiellen Oxidation von Methan mit dem Ziel einer CO2-freien Wasserstoffherstellung. ETUS
24.03.2010
- Ramuschkat, Klaus: Thermoökonomische Optimierung von Lüftungs- und Klimaanlagen. ETUS
10.03.2010
- Michalakis, Dimitrios: Influence of Exergetic and Exergoeconomic Variables on Different Optimization Techniques Applied to a Cogeneration System. ETUS
- Benelfoul, Boualem: Exergoökonomische Analyse der Herstellung von Wasserstoff aus Erdgas mit drei verschiedenen CO2-Abtrennungstechnologien. ETUS
24.02.2010
- Esche, Erik: Optimierung eines GuD-Prozesses unter Beachtung des Teillastverhaltens - am Beispiel des Heizkraftwerk Mitte. ETUS
13.01.2010
- Kannangara, Miyuru: Exergoeconomic Analysis of Thermocatalytic Decomposition of Methane for Hydrogen Production. ETUS
Termine 2009
16.12.2009
- Naw, Ro Linda: Efficiency Improvement Based on Advanced Exergy Analysis for a System for Liquefaction of Natural Gas. ETUS
09.12.2009
- Cabrera, Marlene: Exergoenvironmental Analysis of Oxyfuel-Based Combined-Cycle Power Plants including CO2 Capture. ETUS
- Boyano, Alicia: Exergoeconomic and Exergoenvironmental Analyses Applied to Hydrogen Production Processes from Natural Gas. ETUS
02.12.2009
- Morozyuk, Tetyana: Advances in Exergy-based Methods for Improving Energy-conversion Systems. ETUS
- Boyano, Alicia: Exergoeconomic and Exergoenvironmental Analyses Applied to Hydrogen Production Processes from Natural Gas. ETUS
18.11.2009
- Schächtele, Katharina: Technische und ökologische Studie zur Deponiegasaufbereitung am Beispiel der Pilotanlage „METHALIA“. ETUS
04.11.2009
- Teske, Sinan: Simulation einer Pilotanlage zur hydrothermalen Carbonisierung von Biomasse nach dem CarboREN-Verfahren in Aspen Plus. ETUS
28.10.2009
- Hummelt, Leonardo Estrada: Analyse des wirtschaftlichen Einsatzes thermischer
Speicher in KWK-Anlagen mit Hilfe mathematischer Optimierung. ETUS - Hahn, Sebastian: Untersuchung verschiedener technischer Varianten für das gesicherte Nebenkühlwasser eines Kernkraftwerkes. ETUS
16.09.2009
- Trautmann, Juliane: Brennstofftechnische Eigenschaften und energetische Nutzung von Biokohle. ETUS
- Esmaeilzadeh, Gouhar: Modellierung, Simulation und Analyse eines IGCC-Prozesses mit Texaco-Vergaser und CO2-Abscheidung (Pre-combustion Carbon Capture). ETUS
26.08.2009
- Nazri Bin Omar, Mohd: Efficiency Improvement of a General System for the Production of Malaysia Liquefied Natural Gas (MLNG). ETUS
27.05.2009
- Cui, Lianhua: China's Increasing Demand for Energy - Thermodynamic Analys of a Chinese Coal Power Plant. ETUS
- Schildhauer, Jan: Untersuchung der technischen Möglichkeiten für eine stärkere Rauchgaswärmerückgewinnung im Industriekraftwerk des Werkes Wedding der Bayer-Schering AG zur Energie-, Kosten- und CO2-Einsparung auf der Grundlage von zwei vorgegebenen Lösungsvorschlägen. ETUS
29.04.2009
- Ajao, Olumoye: Design Analysis and Optimization of low Temperature Geothermal Power Plants based on the ORC and Kalina Cycles. ETUS
- Zimmermann, Britta: Assessing the Energy Future of Kenya - Applicability of Different Models for Energy Systems in Developing Countries. ETUS
08.04.2009
- Papathanasiou, Angeliki: Combined Production of Power and Hydrogen from Natural Gas. ETUS
01.04.2009
- Koch, Daniela: Analyse einer Biogasanlage mit einer Mikrogasturbine zur Strom- und Wärmeerzeugung. ETUS
- Wirth, Benjamin: Analyse eines Kombiprozesses zur Biomassevergasung in einer druckaufgeladenen Wirbelschicht. ETUS
10.03.2009
- Valero Delgado, Alicia: Linking Ecology, Economy and Thermodynamics. The Exergy Property as a Tool for Assessing Natural Resources. ETUS
21.01.2009
- Vural, Emrah: Increasing the Energy Efficiency of Gas Pipeline Transport Under Special Consideration of Driver Technology for Gas Compressors. ETUS
14.01.2009
- Gültürk, Hakan: Simulation und exergetische Analyse eines IGCC-Prozesses mit CO2 Abscheidung. ETUS
- Hummelt, Huberto Leonardo Estrada: Optimierung der Energieversorgung von Methanolanlagen. ETUS
Termine 2008
10.12.2008
- Joecks, René: Analyse und Verbesserung des Teillastverhaltens am Beispiel des
Heizkraftwerkes Reuter West mit Hilfe des Simulationsprogrammes EBSILON. ETUS
19.11.2008
- Li, Lin: Incorporation of a Genetic Algorithm to EBSILON Professional Software to Minimize the Product Cost in the CGAM Process. ETUS
12.11.2008
- Buchgeister, Jens: LCA als Instrument zur quantitativen Bewertung von Umweltauswirkungen und sein Beitrag zur exergoökologischen Analyse von Energieumwandlungsprozessen